Autor: Hannah

Halloween für Erwachsene: Schritt-für-Schritt zur stilvollen Grusel-Party

„This is Halloween, this is Halloween, Pumpkins scream in the dead of night…“ – habt ihr auch schon seit Tagen diesen Ohrwurm? Der 31. Oktober rückt näher, und Halloween 2024 steht vor der Tür! Perfekter Anlass, um nicht nur den Herbst zu feiern, sondern auch Freunde einzuladen, sich zu verkleiden und haufenweise Süßigkeiten zu essen. Aber mal ehrlich: Eine Halloween-Party für Erwachsene, und das auch noch stilvoll? Geht das überhaupt? Ich hab’s ausprobiert und kann euch sagen: Ja, das geht auch! Hier sind meine Schritt-für-Schritt-Tipps für eine richtig gut geplante und stilvolle Halloween-Party für Erwachsene. 1. Schritt: Was kann man an Halloween für Erwachsene machen? Entwickle dein Konzept Wer eine Halloween-Party schmeißt, muss seine Gäste natürlich rechtzeitig einladen – das ist klar! Bevor ihr die Einladung verfasst, solltet ihr als Erstes das Konzept überlegen, denn davon hängt das Datum, die Uhrzeit, der Ort und die Anzahl der Gäste ab. Wir veranstalten dieses Jahr am 31. Oktober eine Halloween-Kostümparty bei uns zuhause. Das heißt die Gäste kommen verkleidet und sind da zum Essen, Quatschen und Tanzen. …

Kürbisausstellung „Frauenpower“ in Ludwigsburg: Starke Persönlichkeiten und leckere „Kürbinese“

Seit 25 Jahren verwandelt sich das Blühende Barock in Ludwigsburg im Herbst in ein farbenfrohes Kürbisparadies, in dem unter wechselnden Mottos beeindruckende Skulpturen aus Tausenden von Kürbissen bewundert werden können. Dieses Jahr steht die Ausstellung vom 23.08. bis 03.11.2024 unter dem spannenden Thema „Frauenpower“. 15 große Kürbisskulpturen zeigen „starke Frauen“, die wichtige historische Figuren sowie moderne Vorbilder darstellen, die viel bewegt oder inspiriert haben. Was euch dort genau erwartet und ob der Besuch in diesem Jahr lohnenswert ist, erfahrt ihr von mir. Kürbisausstellung im blühenden Barock: Wichtige Infos Anreise: Schwierige Parkplatzsuche und erhöhter Andrang Ich bin ein absoluter Herbstmensch – besonders liebe ich es, wenn der Herbst so richtig sonnig leuchtet: wenn sich die Bäume gelb und rot verfärben und das Laub unter den Füßen raschelt. Deswegen ist es für mich jedes Jahr ein absolutes Muss, an einem schönen Herbsttag die Kürbisausstellung zu besuchen. Die Anreise zur Kürbisausstellung mit dem Auto kann sich aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten als schwierig erweisen. Wir waren an einem Sonntag dort und haben auf dem offiziellen Parkplatz keinen freien Platz …

Halloween-Tipp: Gruseln auf Burg Königstein

Als absoluter Grusel-Fan freue ich mich jedes Jahr riesig auf Halloween. Und mal ehrlich: Was gibt es Besseres, als sich so richtig zu gruseln? Wenn du auf der Suche nach einem echten Nervenkitzel bist, kann ich dir einen besonderen Tipp geben: Halloween auf Burg Königstein in Hessen! Eine Freundin und ich haben uns am Freitag, den 18.10.24 das Halloween – Spektakel mal genauer angeschaut – und ich kann dir sagen, es war eine absolut schaurige Erfahrung. Halloween-Event Burg Königstein: Wichtige Infos In meinem Beitrag beschreibe ich die Abendvorstellung ab 16 Jahren. Das Kinder-Halloween, das Sonntags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfindet, wird in diesem Beitrag nicht aufgegriffen. Der Start: Anreise zu Halloween auf Burg Königstein und Atmosphäre Bevor es so richtig losging, hatten wir bereits Glück: Im Ort selbst haben wir einen kostenlosen Parkplatz ergattert – das ist schon mal ein entspannter Start. Wichtiger Hinweis: Es gibt extra Shuttlebusse für den Transfer vom angegebenen P+R (Wanderparkplatz Opelzoo), also nutzt diese gerne bei Anreise mit dem PKW. Die Fahrt mit den Shuttlebussen dauert nur ca. …

Lecker: Bananenquark mit Schokolade

Bananenquark mit Schokoraspeln –  für mich der perfekte Nachtisch zu jeder Jahreszeit. Fruchtige Banane mit einer cremigen Quark-Joghurt- Mischung … mhhh. Außerdem hat jeder bestimmt mal ein paar zu reife Bananen übrig, die er gerne verarbeiten möchte oder? Bananenquark-Rezepte empfehlen oft Schokoladenkekse zu zerkrümeln und diese über den Bananenquark zu streuen. Ich persönlich greife zur „gesünderen“ 80% Zartbitterschokolade als Topping. Probiert es aus wie es euch besser schmeckt. Zutaten: Zubereitung: Die drei Bananen schälen und in einer Schale mit einer Gabel zerdrücken. Quark und Joghurt unterrühren. Vanillezucker zugeben und mischen. Am Schluss reibe ich die dunkle Schokolade nach Geschmack über den Quark. Schon fertig.  

Sommerlicher Wassermelonen-Feta Salat

Zur Grillparty ist für mich ein erfrischender Wassermelonen-Feta Salat ein absolutes muss. Die saftig-süße Wassermelone passt einfach hervorragend zum kräftigen Feta. Dazu erfrischende Minze und knackig, gesunde Walnüsse. Ein Basilikumdressing vollendet den Geschmack. Zutaten für den Salat: Zutaten Basilikumdressing: Zubereitung: Das Fruchtfleisch der Wassermelone in Würfel schneiden und in eine große Schüssel füllen. Dann den Feta entweder in Würfel schneiden oder einfach über die Melonenwürfel bröseln. Walnüsse grob hacken und ebenfalls hinzugeben. Die Minze waschen, trocknen und Blättchen von den Stilen zupfen und in die Schüssel geben. In einem anderen Gefäß das Dressing zubereiten: Alle Zutaten hinzufügen und mit einem Pürrierstab pürrieren. Das Dressing über den Melonensalat geben.

Roggen-Kekse

Dieses Roggen-Kekse Rezept wurde entwickelt für jemanden, der viele Unverträglichkeiten hat – insbesondere gegen Weizenmehl. Vielleicht hast du mal Lust diese Kekse auszuprobieren oder bist selbst von zahlreichen Unverträglichkeiten geplagt. Probier doch diese Kekse mal aus, wenn du die ausgewählten Zutaten verträgst. Zutaten: Zubereitung Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillinzucker in eine Schüssel geben. Margarine in einen Becher geben und für maximal eine Minute in der Mikrowelle erwärmen. Die Eier in die Schüssel geben, danach Essig, das Aroma und die Margarine hinzufügen. Mit dem Mixer verrühren, mit der Hand fertig kneten und rollen formen. Danach die Rollen in Stücke schneiden und auf einem Backpapier „stempeln“. Bei 180 Grad ca. 10min. backen und dann zum abkühlen weg legen.

Griechischer Salat

Es ist kein Geheimrezept, aber unter Freunden bekannt als „Hannahs Salat“. Inspiriert von der griechischen Küche, vereint er frisches Gemüse, cremigen Feta und ein raffiniertes Balsamico-Dressing. Probier diesen modernen Klassiker aus! Zutaten Für den Salat: Für das Dressing: Zubereitung: 1. Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Gurke halbieren und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten und die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Den Feta-Käse in Würfel schneiden oder zerbröseln, je nach Vorlieben.  3. In einer großen Schüssel das vorbereitete Gemüse (Zwiebel, Gurke, Mais, Tomaten, Paprika) und den Feta-Käse vermischen. 4. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico Essig, Senf und etwas Orangensaft vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern (z.B. Petersilie oder Oregano) würzen. Gut umrühren, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.  5. Das vorbereitete Dressing über den Salat geben und vorsichtig unterheben, damit alles gleichmäßig mit Dressing bedeckt ist. 6. Den Salat direkt servieren oder für etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können…. dann Genießen.  Wer möchte und sie mag, …